Lieselotte ist krank
Kuh Lieselotte fühlt sich schlapp und müde, nicht einmal das Futter schmeckt. Keine Frage: Lieselotte ist krank. Wahrscheinlich hat sie sich erkältet, als sie dem Briefträger beim Postaustragen half.
Die Bäuerin probiert es zunächst mit Wadenwickeln, Kräutertee und Inhalationen. Aber als die Hausmittel nicht wirken, muss der Tierarzt bestellt werden. Der verordnet Hustensaft und ein paar Tage Bettruhe.
Nun geht es Lieselotte von Tag zu Tag besser. Die Pflege der Bäuerin ist ganz ausgezeichnet, und ihre Freunde kümmern sich rührend um sie. Eigentlich ist Kranksein doch gar nicht so schlecht, denkt Lieselotte – zumal das Wetter draußen echt mies ist. Um weiter in den Genuss der Vorzugs-Behandlung zu kommen, beschließt sie, ihre Erkältung fortan vorzutäuschen. Aber natürlich hat das noch einige Verwicklungen zur Folge…
Die Lieselotte-Serie von Alexander Steffensmeier (Jahrgang 1977) gibt es bereits seit 2006, den ersten Teil zeichnete er als Diplomarbeit. Seither finden die knappen, lustigen Texte und die großen, farbenfrohen Illustrationen mehr und mehr Fans. Mit „Lieselotte ist krank” ist Steffensmeier die nächste humorvolle Geschichte um die Kult-Kuh gelungen. Auch für gesunde Kinder ein Lesevergnügen!
Von: Alexander Steffensmeier
Verlag: FISCHER Sauerländer
Bilderbuch ab 3 Jahren
ISBN: 978–3737367158
Gebundene Ausgabe: 32 Seiten
Format: 30,4 x 23,4 x 1 cm