Emil auf der Baustelle
Baustellen begeistern unsere Kleinen. Da gibt es Spannendes zu entdecken: Baumaschinen, Bagger, Laster oder große Kräne. Da wundert es auch nicht, dass Bauarbeiter ein Wunschberuf der Knirpse ist.
Doch was gibt es eigentlich auf einer Baustelle alles zu tun? Das Kinderbuch „Emil auf der Baustelle” aus dem Gerstenberg Verlag beantwortet diese Frage mit einer lustigen Geschichte und farbenfrohen Bildern. Dabei treten als Bauarbeiter die unterschiedlichsten Tiere auf, vom Biber als Maurer bis zum Lama als Schreiner. Nebenbei lernen Kinder, wie ein Haus entsteht: vom Gießen des Fundamentes bis zum Tapezieren des Wände.
Im Mittelpunkt steht jedoch der Lehrling Emil, ein tollpatschiger Esel, der gleich an seinem ersten Tag auf der Baustelle in frischen Beton tritt. Später reißt er mit einer Planierraupe eine Mauer ein oder verschüttet mit dem Bauschutt von einem Kipplaster fast ein paar Bauarbeiter. Obwohl jedes Tier seine Aufgabe hat, geht es schon turbulent auf der Baustelle zu. Es soll ein Haus für Familie Pinguin werden, mit einer Eislaufbahn und einem Schwimmbad auf dem Dach – doch vieles wird nicht fachgerecht. Gewissermaßen Pfusch am Bau. Das Schönste auf der Baustelle sind sowieso die Pausen.
Am Ende wird Emil doch noch zum Helden, als eine Planierraupe ins Rollen gerät und auf das fast fertige Haus zuschießt. Von nun an muss Emil alle Arbeiten übernehmen, die besonders viel Kraft erfordern.
Das Kinderbuch mit seinem kurzen Text und den humorvollen Bildern eignet sich wunderbar zum Vorlesen. Die Kleinen werden es sicher immer wieder zur Hand nehmen, denn es gibt unendlich viel zu entdecken und zu schmunzeln. Für Fans von Finn, dem Feuerwehrelch, sowieso!
Von: Sharon Rentta
Verlag: Gerstenberg
Sachbilderbuch ab 4 Jahren
ISBN: 978–3836957465
Gebundene Ausgabe: 32 Seiten
Format: 28 x 25,6 x 1 cm