Profiwissen: Die Erde
Wieso wird unsere Erde eigentlich „blauer Planet” genannt? Wie ist sie entstanden? Wie tief kann man hineinbohren? Was passiert bei einem Vulkanausbruch? Wie hat sich das Leben entwickelt? Wie leben die Menschen auf den verchiedenen Erdteilen? Ist die Erde in Gefahr?
Der Ravensburger Buchverlag hat seine erfolgreiche „Wieso? Weshalb? Warum?”-Reihe erweitert und gibt jetzt auch Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren Antworten auf ihre brennenden Fragen. Band 1 der neuen Reihe „Profiwissen”: „Die Erde”.
Das Buch nähert sich unserem Planeten von außen, mit einem Blick aus dem All, und zoomt dann langsam näher. Wir lernen etwas über den Urknall, unser Sonnensystem, über die Beschaffenheit der Erde, über ihre Hülle, ihren Kern, die Klimazonen, die Unterwasserwelt, über Energiegewinnung und über vieles mehr. Das Buch ist ein Rundumschlag auf 55 großen, vollbedruckten, farbigen Seiten.
Viele der Seiten lassen sich ausklappen: Noch mehr Infos und Illustrationen kommen zum Vorschein
Auf jeweils einer Doppelseite nimmt „Profiwissen: Die Erde” ein Thema in den Fokus. Die leitende Frage steht oben drüber – und dann geht es los. Die Texte sind in altersgerechter Sprache geschrieben, sachlich genau, aber nicht überladen. Wunderbar große und gelungene Illustrationen veranschaulichen das Gelesene. Um die Haupttexte herum sind kleinere Informationshappen gruppiert, die das Verständnis vertiefen: kuriose Fakten („Hättest du’s gewusst?”), Experten-Interviews (zum Beispiel mit einem Meeresbiologen und mit einem Vulkanologen) sowie spannende Mitmach-Anregungen. Kleine Experimente helfen, die großen Zusammenhänge zu begreifen. Die Kinder können den Treibhaus-Effekt im Wasserglas nachvollziehen, Zahnpasta selber herstellen oder eine eigene Mini-Biogasanlage bauen.
Insgesamt zeigt „Profiwissen: Die Erde”, wie Wissensvermittlung funktionieren kann. Die Fragen sind spannend, die Antworten gut verständlich, die Aufbereitung top. So macht es Spaß, ein Schlauberger zu werden! Schade nur, dass der Verlag bei der Bindung gespart hat. Ein so erstklassiges Werk hätte ein Hardcover und keine Spiralbindung verdient gehabt. Trotzdem eine absolute Empfehlung!
Von: Andrea Erne und Jochen Windecker
Verlag: Ravensburger
Sachbuch für Kinder ab 8 Jahren
ISBN:78–978-3473327188
Spiralbindung: 56 Seiten
Format: 30,6 x 24,2 x 1,2 cm