X

Bumm

Knall­bunt und mit Mas­sen­crash, fast ohne Text, aber (selbst-)ironisch und sub­ver­siv – das Unfall­buch „Bumm”.

Ich habe mich allein schon wegen des Unter­ti­tels in das neue Buch des nie­der­län­di­schen Illus­tra­tors Leo Tim­mers ver­liebt. „Lesen kann gefähr­lich sein!” ist bestimmt keine Bot­schaft für ein zwang­haft päd­ago­gi­sches Werk, das aus unse­ren Kin­dern unbe­dingt ver­nünf­tige, ver­ant­wor­tungs­be­wusste und kul­ti­vierte Bür­ger erwach­sen las­sen will.

Herr Hirsch trans­por­tiert einen Sta­pel Bücher, den er hin­ten auf sei­nen gel­ben Flit­zer gebun­den hat. Offen­sicht­lich ist die Lek­türe druck­frisch und oben­drein sau­span­nend. Herr Hirsch schafft es jeden­falls nicht, sich aufs Fah­ren zu kon­zen­trie­ren. Er liest – und das wird ihm wie auch allen nach­fol­gen­den Ver­kehrs­teil­neh­mern zum Ver­häng­nis. Denn als plötz­lich eine Müll­tonne auf der Straße steht, macht es „Bumm”! Eine lus­tig-ver­rückte Ket­ten­re­ak­tion für alle Bücher‑, Auto- und Unfall­fans ent­wi­ckelt sich (bei der sich übri­gens auch die nicht-lesen­den Auto­fah­rer über­wie­gend als ziem­lich unacht­sam erweisen).

Auto um Auto rast in den Crash hin­ein, eine ver­zwickt-spa­ßige Mas­sen­ka­ram­bou­lage ent­steht. Rei­fen flie­gen durch die Luft, Klei­dungs­stü­cke wir­beln umher. Dem Kro­ko­dil segeln Fische in den Mund als wäre es im Schla­raf­fen­land, die hung­ri­gen Hasen­jun­gen lan­den glück­lich im Gemüse. Und ganz am Ende rauscht der Far­ben­trans­por­ter heran…

Text braucht das Buch prak­tisch gar nicht. Das regel­mä­ßige „Bumm” und eine kleine dra­ma­tur­gi­sche Ver­zö­ge­rung in Form eines Brems-„iiiiiiiiiiii„s rei­chen kom­plett aus. Sich kleine Geschich­ten um die knal­li­gen Illus­tra­tio­nen aus­zu­den­ken, ist ange­sichts der star­ken Bild­spra­che über­haupt kein Problem.

Und die (läs­sig augen­zwin­kernde) Moral von der Geschicht’? Lesen mag viel­leicht gefähr­lich sein, aber es macht Spaß und am Ende sind alle glück­lich. Oder: No risk, no fun!


Von: Leo Timmers
Ver­lag: Coppenrath
Bil­der­buch ab 3 Jahren
ISBN: 978–3649611646
Gebun­dene Aus­gabe, 48 Seiten
For­mat: 28,4 x 25,2 x 1 cm
Categories: ab 3 Jahren
Matti Hartmann: Matti Hartmann ist im Hauptberuf freier Journalist und nebenher Vater von drei Kindern. Oder andersherum. Außerdem Bücherfreund. Und weil sich das alles prima unter einen Hut bringen lässt, wenn man eine Kinderbuchseite betreibt, macht er genau das auch noch.
Related Post